„Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.“
Bullshit. Ich habe das nie gesucht und schon gar nicht mit Eifer.
Ich bin von Haus aus neid- und eifersuchtsfrei. Sagen wir mal so, ich gönne fast allen fast alles. Die negative Ausrichtung, wie missgünstig ist bei mir nicht angelegt, bzw. sehr selten vorhanden. Natürlich finde ich auch mal Dinge schön, die ein anderer hat… alles im Rahmen.
In meiner letzten Beziehung war ich so was von eifersüchtig. Ich selbst würde es schon als krankhaft bezeichnen. Es war beileibe kein gutes Gefühl. Ich hätte was drum gegeben um es wieder los zu werden.
Ich hatte leider keinen Einfluss darauf, dass es weniger wird. Im Gegenteil es wurde immer schlimmer.
Klar, geringer Selbstwert… bla bla bla. Nur, warum war ich vorher nicht eifersüchtig?
Sicher hing er damit zusammen. Fehlte mir die Aufmerksamkeit vom Partner? Heute weiß ich, ich wurde nie von ihm gesehen. Traurig. Dabei sah das gar nicht so aus. 🙂
Ich vermutete ja schon lange, das er mich belügt und betrügt. War mir aber nie sicher.
Na ja, kurze Rede langer Sinn, von dem Zeitpunkt an wo mein Partner es zugab, war die Eifersucht weg. Wie ein Stein, der laut krachend zu Boden fällt.
Super. Ein völlig (fast vergessenes) neues Lebensgefühl. So erleichtert. So frei. So schön.
Das hat mir gezeigt, dass Gefühle manchmal nicht beeinflussbar sind, bzw. sehr beeinflussbar sind, von Dingen, die man selbst nicht ahnt.
Ich kann mir vorstellen, dass ich so oder so reagiere oder bin; und wenn ich dann in die Situation komme, meine Gefühle mir einen Strich durch die Rechnung machen.